Elternabend zum Jugendmedienschutz: Spaß auf Knopfdruck oder doch “App-hängig”?

Kurz die neuesten Nachrichten auf WhatsApp checken. Nach Schulschluss ein paar Runden auf der PS5 zocken. Oder doch lieber die Lieblingsserie auf Netflix streamen? Immer up to date sein, jederzeit erreichbar, mit der ganzen Welt vernetzt. Digitale Medien lassen sich aus unserem Leben nicht mehr wegdenken. Virtuelle Realitäten und Alltagsleben […]

» Weiterlesen

Übermittlung von Daten der Schülerinnen und Schüler der Abschlussjahrgänge an die Agentur für Arbeit

Liebe Eltern, zur Eröffnung zusätzlicher Chancen für Schülerinnen und Schüler bei der Vermittlung in eine Anschlussperspektive sollen Schulen personenbezogene Daten von Schülerinnen und Schülern, die uns zum Ende dieses Schuljahres mit dem Hauptschulabschluss oder dem Mittleren Abschluss verlassen und zum Ende des Schulverhältnisses in kein Ausbildungsverhältnis im Sinne des Berufsbildungsgesetzes eintreten, an die Bundesagentur für Arbeit übermitteln (vgl. § 83 Abs. […]

» Weiterlesen

Online-Vortrag: „Erfolgreich die Zeit bis zu den Prüfungen meistern“ am 29.01.2025

Liebe Schülerinnen und Schüler, das Team der Schulpsychologie in Hessen bietet in Zusammenarbeit mit der Landesschülerinnenvertretung im Onlineformat informative Vorträge unter anderem zur Prüfungsvorbereitung an. Das kostenfreie Angebot richtet sich an alle Lernenden der weiterführenden Schulen und findet jeweils von 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr statt. Alle Infos zur Teilnahme […]

» Weiterlesen

Café Beruf am 5. Februar 2025

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,liebe Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 8 und 9, hiermit laden wir Sie und euch herzlich zur diesjährigen Berufsbörse „Café Beruf“ ein. (Pflichtveranstaltung für die Lernenden der Jahrgänge 8 und 9) Die Veranstaltung findet zu folgenden Zeiten statt: Vertreter von Ausbildungsbetrieben aus der Region stellen sich vor […]

» Weiterlesen

Mailadresse für IT-Support

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, für alle Fragen rund um das Schulportal, Moodle und Mahara oder für technische Unterstützung bei den Verleihgeräten und Videokonferenzsystemen haben wir eine IT-Support-E-Mail-Adresse eingerichtet. Alle Anfragen zu diesen Themen deshalb bitte direkt an  IT-Service@wls-niestetal.de senden.Herzlichen Dank Im Auftrag Jannetje Egbers

» Weiterlesen

AG-Angebote im 1. Halbjahr 2024/25

Achtung! Wichtige Änderungen. Bitte beachten:Änderung der Tage:Die folgenden AGs finden entgegen der ursprünglichen Planung MONTAGS statt:-SchubiDubiDu (Hort AG)-Schulband Neue AG:Dienstags bietet Frau Damm anstatt der AG „Kreativer Raum“ Gesangsunterricht an. Bitte Einzeltermine mit ihr vereinbaren. In diesem Halbjahr haben wir wieder spannende AGs für euch im Angebot. Sie finden von […]

» Weiterlesen
1 2