Online-Angebot zu: „Hast Du manchmal das Gefühl, dass Dir alles zu viel wird?“ – 5.06.2025

Liebe Schülerinnen und Schüler, das Team der Schulpsychologie in Hessen bietet in Zusammenarbeit mit der Landesschülerinnenvertretung im Onlineformat informative Termine an, diesmal zu folgender Fragestellung: „Hast Du manchmal das Gefühl, dass Dir alles zu viel wird? Vielleicht wegen Stress Zuhause, oder wegen Arbeiten, die bald anstehen? Wenn Du vor etwas […]

» Weiterlesen

VORBEREITUNG des kommenden Schuljahrs 2025/26: Religions- oder Ethikunterricht im kommenden Schuljahr?

Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, zum Religionsunterricht und Ethikunterricht stellt das Hessische Schulgesetz (HSchG) in der Fassung vom 31.03.2023 in §8 fest: „Religion ist ordentliches Unterrichtsfach. … Eine Abmeldung vom Religionsunterricht ist möglich. Hierüber entscheiden die Eltern, nach Vollendung des 14. Lebensjahres die Schülerinnen und Schüler. Die Schülerinnen […]

» Weiterlesen

Erholsame Ferientage!

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, nach der langen Zeit mit manchmal recht grauen und kalten Tagen wünschen wir euch und Ihnen schöne Ostertage und eine entspannte, aber auch spannende Ferienzeit mit viel Sonne, Licht und Wärme! Für dringende Angelegenheiten ist unser Sekretariat in der ersten Ferienwoche vormittags und in […]

» Weiterlesen

Elternabend zum Jugendmedienschutz: Spaß auf Knopfdruck oder doch “App-hängig”?

Kurz die neuesten Nachrichten auf WhatsApp checken. Nach Schulschluss ein paar Runden auf der PS5 zocken. Oder doch lieber die Lieblingsserie auf Netflix streamen? Immer up to date sein, jederzeit erreichbar, mit der ganzen Welt vernetzt. Digitale Medien lassen sich aus unserem Leben nicht mehr wegdenken. Virtuelle Realitäten und Alltagsleben […]

» Weiterlesen

Übermittlung von Daten der Schülerinnen und Schüler der Abschlussjahrgänge an die Agentur für Arbeit

Liebe Eltern, zur Eröffnung zusätzlicher Chancen für Schülerinnen und Schüler bei der Vermittlung in eine Anschlussperspektive sollen Schulen personenbezogene Daten von Schülerinnen und Schülern, die uns zum Ende dieses Schuljahres mit dem Hauptschulabschluss oder dem Mittleren Abschluss verlassen und zum Ende des Schulverhältnisses in kein Ausbildungsverhältnis im Sinne des Berufsbildungsgesetzes eintreten, an die Bundesagentur für Arbeit übermitteln (vgl. § 83 Abs. […]

» Weiterlesen
1 2