Café Beruf am 5. Februar 2025

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,liebe Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 8 und 9, hiermit laden wir Sie und euch herzlich zur diesjährigen Berufsbörse „Café Beruf“ ein. (Pflichtveranstaltung für die Lernenden der Jahrgänge 8 und 9) Die Veranstaltung findet zu folgenden Zeiten statt: Vertreter von Ausbildungsbetrieben aus der Region stellen sich vor […]

» Weiterlesen

Weihnachtsgrüße

Im Grunde sind es immer die Verbindungen mit Menschen, die dem Leben seinen Wert geben. (Wilhelm von Humboldt) Das Team der WLS sagt DANKE für die anregenden, aufregenden, bereichernden, bewegenden, beeindruckenden, feierlichen, fröhlichen, nachdenklichen und unterstützenden Momente, die wir mit Euch und Ihnen erleben durften. Wir wünschen besinnliche, fröhliche Festtage […]

» Weiterlesen

Bericht vom Volkstrauertag 2024 an der WLS

Der diesjährige Volkstrauertag wurde in würdigem Rahmen in der Aula der Wilhelm-Leuschner-Schule gefeiert. Er startete mit einem ökumenischen Gottesdienst, geleitet von Pfarrer Runzheimer und Diakon Glomb. Im Anschluss spielte die Musikschule Söhre-Kaufunger Wald eines ihrer vielen Stücke. Unsere stellvertretende Schulleiterin, Frau Homann hielt die Begrüßungsrede und gab einen Ausblick auf […]

» Weiterlesen

Sollten wir wirklich Energy-Drinks trinken?

Mit dieser Frage beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler der Klassen 10B und 10C in ihrem aktuellen Projekt. Im Schulflur präsentiert eine Ausstellung die Ergebnisse ihrer Recherche zu den gesundheitlichen Risiken und Inhaltsstoffen von Energy-Drinks. Was steckt in Energy-Drinks? Energy-Drinks enthalten oft Inhaltsstoffe wie Koffein, Taurin, Niacin (Vitamin B3), Pantothensäure […]

» Weiterlesen

Mailadresse für IT-Support

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, für alle Fragen rund um das Schulportal, Moodle und Mahara oder für technische Unterstützung bei den Verleihgeräten und Videokonferenzsystemen haben wir eine IT-Support-E-Mail-Adresse eingerichtet. Alle Anfragen zu diesen Themen deshalb bitte direkt an  IT-Service@wls-niestetal.de senden.Herzlichen Dank Im Auftrag Jannetje Egbers

» Weiterlesen

Berufsorientierung im „Future Space“ für die Klasse 10c der Wilhelm-Leuschner-Schule

Die Klasse 10c der Wilhelm-Leuschner-Schule erhielt kürzlich eine besondere Einladung von unserem Kooperationspartner, der Firma SCHMIDTSCHE SCHACK. Gemeinsam ging es zu einer Berufsorientierungsveranstaltung im „Future Space“ in Kassel. Dort konnten die Schülerinnen und Schüler praxisnah Einblicke in MINT-Berufe (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) gewinnen. Die Veranstaltung ermöglichte ihnen praktische Erfahrungen, von […]

» Weiterlesen
1 2 3 6