Sozialarbeit in Schule (SiS)

 

Herzlich willkommen an der WLS Niestetal

Als Teil der Jugendhilfe des Landkreises Kassel ist Schulsozialarbeit ein eigenständiger Fachdienst und fester Bestandteil des Schullebens der Wilhelm-Leuschner-Schule.

Inga Rennebohm ist Ansprechpartnerin für Schüler*innen, Lehrkräfte und Eltern. Sie begleitet unsere Schüler*innen über die gesamte Schulzeit, bietet Beratung in persönlichen, schulischen und beruflichen Fragen an und unterstützt Eltern sowie Lehrkräfte in Erziehungsfragen.

Arbeitsschwerpunkte der Schulsozialarbeit

  • Unterrichtseinheiten/ Input zu den Themen Soziales Lernen und Soziale Kompetenzen, insbesondere in den Klassenstufen 5 und 7
  • Organisation und Mitgestaltung des kulturellen und sozialen Schullebens
  • verschiedene AG-Angebote, z.B. Mädchen AG 
  • Begleitung und Mitarbeit im „Trainingsraum“ (Konzept für störungsfreien Unterricht)
  • Mädchenberatung/ Mädchenarbeit
  • enge Kooperation mit der Jugendpflege Niestetal und dem Kinder- und Jugendbüro Staufenberg (z.B. das Pausensport-Projekt mit Enver Gakovic oder die Chaostage)
  • NBA – No Blame Approach (Mobbing-Präventionsprojekt)

Hilfe und Unterstützung

Wer Hilfe und Unterstützung in Anspruch nehmen möchte kann einfach anrufen, mailen oder direkt im Büro vorbeischauen! Alles was dort gemeinsam besprochen wird, wird vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.

Hier findet ihr immer ein offenes Ohr für Fragen und Anregungen, ich freue mich über einen persönlichen Kontakt!

SiS – Sozialarbeit in Schule: Fachliche Koordination obliegt beim Landkreis Kassel, Anstellungsträger ist AGIL.

Kontakt

Inga Rennebohm * Karl-Marx-Straße 32 * 34266 Niestetal * Tel: 0561 – 95277-34

E-Mail: inga-rennebohm@landkreiskassel.de

 

Download