Ben Bialas ist Kreissieger des Mathematikwettbewerbs

Der Mathematikwettbewerb des Landes Hessen findet jährlich in drei Runden statt, wobei dieerste Runde – sie fand am 01.12.22 statt- verpflichtend ist für alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 8 im Land Hessen (Vergleichsarbeit Mathematik im 8. Schuljahr). Die Teilnehmenden werden einer von drei Aufgabengruppen zugeordnet (A: Gymnasium/gymnasiale Zweige oder […]

» Weiterlesen

Eine Woche England

Anfang März fand nach 3 Jahren Corona-Pause endlich wieder ein Schüler-Austausch zwischen der WLS und der Poynton Highschool in Großbritannien statt. 50 Schülerinnen und Schüler der Klassen 8 – 10 flogen am Donnerstag, den 02.03.23, von Frankfurt nach Manchester und wurden am Donnerstagnachmittag von ihren englischen Austauschpartnern mit großem Hallo vor […]

» Weiterlesen

Zero.fm – Das WLS-Schulradio sendet zum ersten Mal

Am Donnerstag, den 19.10.22, war es endlich so weit: die erste Sendung von Zero.fm, dem WLS-Schulradio, wurde in der Aula ausgestrahlt. Die SchülerInnen der Schulradio-AG bereiteten diese in einem dreitägigen Workshop mit Unterstützung des hr-Radiocoaches, Rolf Müller, vor. Diesen Workshop und die technische Ausstattung verdanken wir unserer Teilnahme am school.fm-Projekt […]

» Weiterlesen

Engelsflügel an der Wilhelm-Leuschner-Schule

Wenn Friedenstauben Federn verlieren, würden die Schüler der Wilhelm-Leuschner-Schule sie als neues Zeichen setzen. Am 5.3.2022 und am 6.3.2022 bastelten die 9. Klassen ein sichtbares Zeichen für den Frieden. Fast alle SchülerInnen der WLS gestalteten Federn aus Papier, welche sie dann in Flügelform eines Engels auf große Leinwände klebten. Mit […]

» Weiterlesen

Zentrale Lernstandserhebung im Jahrgang 8

In der Woche vom 28.02.-04.03.2022 nehmen alle SchülerInnen des Jahrgangs 8 der WLS an den Zentralen Lernstandserhebungen im Fach Deutsch teil. Die Zentralen Lernstandserhebungen sind Tests, die den Kompetenzstand der SchülerInnen mit Blick auf die bundesweit einheitlichen Bildungsstandards des Kultusministerkonferenz untersuchen. Für weitere Informationen klicken Sie hier: http://www.lernstand.hessen.de

» Weiterlesen