Ausgewählte Schüler des Jahrgangs 7 besuchen im Juni InteressensWerkstatt
Schulzeit beendet – was kommt dann?
In wenigen Jahren wird unter anderem für die Siebtklässler der Wilhelm-Leuschner-Schule die Schulzeit beendet sein – was dann? Damit diese Frage nicht im Raum stehen bleibt, werden vom 6. Juni bis 17. Juni 2016 ausgewählte Schülerinnen und Schüler aus dem Jahrgang 7 die InteressensWerkstatt besuchen.
Der Flyer zur InteressensWerkstatt hier >>> Flyer_IW_VSB_Coviello_Interessenswerkstatt Elternbrief zur InteressensWerkstatt >>> Info an die Eltern_Interessenswerkstatt 2016 |
Praktische Erfahrungen sammeln auf der Grundlage zuvor ermittelter Kompetenzen
Dieses praxisorientierte Projekt knüpft an die zuvor ermittelte Kompetenzfeststellung Kompo7 an und bereitet weiterführend auf berufliche Entscheidungen vor.
Drei (maximal vier) Berufsfelder können von den Jugendlichen ausgewählt werden:
technisch-praktische Tätigkeiten |
in den Bereichen Holz, Metall, Elektro
durch Herstellen eines Werkstücks |
intellektuell-forschende Tätigkeiten |
in den Bereichen IT, Elektronik
durch z. B. Arbeiten mit der Hardware eines PCs |
kreativ-gestaltende Tätigkeiten |
in den Bereichen Farbe und Raumgestaltung
durch Gestaltung von Wänden sowie im Bereich Gartenbau durch Anlegen versch. Flächen |
soziale Tätigkeiten |
Tätigkeiten im Bereich der Pflege kennenlernen
|
beratende Tätigkeiten |
im Verkauf
durch z. B. Erarbeitung und Durchführung von Verkaufsgesprächen |
verwaltende Tätigkeiten |
im Büro durch 2 bis 3 Tage Büroalltag |